Kurzbeschreibung des Projektes:

| Projektbeschreibung: Einfamilienwohnhaus 149,0 m2 beheizte Wohnnutzfläche, Energiebezugsfläche 200 m2 (mit geringen baulichen Maßnahmen können zwei getrennte Wohneinheiten mit je 74 m2 errichtet werden !!!) Energiekonzept: Niedrigenergiehauskonzept mit optimierter Wärmedämmung, konsequente Wärmebrückenvermeidung. Orientierung 212° - Nordhanglage, das Grundstück ist im Winter 4 Wochen ohne Besonnung !!! Energiekennwerte: spez. Heizlast: 27 W/m2 (beheizte Bruttogeschoßfläche) Gebäudeheizlast (gesamt) 5,5 kW (35 K), HWB = 30 kWh/m2 (EBF)
Gesamtbaukosten (incl. Erschließung und Planung): € 1.671,-/m2 (Wohnnutzfläche)
Konstruktion: Konstruktionsart: Massivbauweise: UG, EG und OG - Zweischalen-Massivmauerwerk mit Kerndämmung Sparren-Pfettendachstuhl U-Werte: Außenwand EG und OG: 0,137 W/m2K Dach: 0,134 W/m2K Fußboden über Keller: 0,200 W/m2K Verglasung: 0,70 W/m2K (Rolläden als temp. Wärmeschutz) mittlerer U-Wert Fenster: 0,85 W/m2K (ohne Rolladen)
Haustechnik: Heizung: Gasheizung mit Brennwertkessel und Niedertemperaturverteilung Lüftung: Konventionelle Stoßlüftung nach Bedarf durch die Bewohner. Warmwasser: Solaranlage mit Fassadenkollektor (10,6 m2 Kollektor-Nutzfläche), Absorber selektiv, 500 l Warmwasserspeicher, Nachheizung im Winter mit Heizung.
|