loading


Einfamilienhaus Fink-Hofer   -   Mieders/Tirol   -   Baujahr 1990/91

Funktionsschema für Betrieb ohne elektrische Einrichtungen und Steuerungen

1  Holzbrandeinsatz (mit automat. Abbrand)
2  Rauchgaswärmetauscher mit thermischer
    Ablaufsicherung
3  Keramische Rauchgasnachschaltung
4  Umschaltlappe für Rauchgasführung

5  Hypokauste unten
6  Hypokauste oben (wegschaltbar)
7  Warmwasserspeicher
8  Warmwasser-Nachheizung (thermo-
    syphon) über Rauchgaswärmetauscher

  9  Flachkollektor (dachintegriert) für
      Brauchwassererwärmung
10  Solarkreislauf (Thermosyphonsystem)
11  Wintergartenverglasung (U < 1,1 W/m2K)
12  Speicherboden (dunkler Klinker)

13  Speicherwand (U < 0,4 W/m2K) bzw.
      Verglasung (U < 1,1 W/m2K)
14  Fensterverglasungen (U < 1,1 W/m2K)
15  Außenbauteile (U < 0,2 W/m2K)
16  Massivkamin mit Kaminkopfdämmung

Zur Projektseite 1  Projektseite 1 (alphabetisch)

Zur Projektseite 2  Projektseite 2 (nach Baujahr)

Zur Projektbeschreibung Wohnhaus Fink-Hofer  Projektbeschreibung

Zur Bildseite Wohnhaus Fink/Hofer  Bildseite